Produkt zum Begriff Potenzen:
-
Haartrockner Orbegozo Seh1800 Hotel Weiß 1800 W 2 Potenzen 3 Stufen Ac Motor
Leistung 1800W. Abnehmbarer Filter. 3 Temperaturstufen. Gelocktes Kabel
Preis: 45.12 € | Versand*: 0.00 € -
EZVIZ SD7 Intelligenter Bildschirm im Innenbereich, Kabellos, Touchscreen
EZVIZ SD7 – Intelligenter Bildschirm im Innenbereich Verwaltung Ihres kompletten Sicherheitssystems Der SD7 bietet eine einfache, unkomplizierte Verwaltung für diejenigen, die ein umfassendes EZVIZ-Heimsicherheitssystem besitzen. Dieser schlanke, reaktio
Preis: 151.99 € | Versand*: 0.00 € -
Schneider Electric HMIDMA521 Display PC W22” Multitouch für HMIBM
HMIDM modulares iPC Display. HMIDM modulares iPC Display. Dateneingabe Touchscreen, Displaytyp 1920 x 1080 Pixel Full HD, Farbanzahl 16M, Optionen nein, Typ Touchscreen Multi, kapazitiv.
Preis: 3096.83 € | Versand*: 17.27 € -
Schneider Electric HMIDM7521 Display PC W15” Multitouch für HMIBM
HMIDM modulares iPC Display. HMIDM modulares iPC Display. Dateneingabe Touchscreen, Displaytyp 1366 x 768 Pixel FWXGA 15- wide, Farbanzahl 16M, Optionen nein, Typ Touchscreen Multi, kapazitiv.
Preis: 1800.45 € | Versand*: 14.19 €
-
Was sind Potenzen?
Potenzen sind mathematische Ausdrücke, bei denen eine Zahl (die Basis) mit sich selbst multipliziert wird, eine bestimmte Anzahl von Malen (dem Exponenten). Zum Beispiel ist 2^3 gleich 2 * 2 * 2, was 8 ergibt. Potenzen werden verwendet, um große Zahlen kompakt darzustellen und in vielen mathematischen und wissenschaftlichen Bereichen angewendet.
-
Wie vertauscht man Potenzen?
Um Potenzen zu vertauschen, kann man die Potenzregel verwenden, die besagt, dass a^b * a^c = a^(b+c). Das bedeutet, dass man die Potenzen multiplizieren kann, indem man die Basis beibehält und die Exponenten addiert. Wenn man also zum Beispiel 2^3 * 2^4 hat, kann man dies umschreiben als 2^(3+4) = 2^7.
-
Was sind rationale Potenzen?
Rationale Potenzen sind Potenzen, bei denen der Exponent eine rationale Zahl ist, also eine Zahl, die als Bruch dargestellt werden kann. Zum Beispiel ist 2^3/2 eine rationale Potenz, da der Exponent 3/2 ist. Rationale Potenzen können sowohl positive als auch negative Werte haben.
-
Wie potenziert man Potenzen?
Um eine Potenz zu potenzieren, multipliziert man die Exponenten. Das bedeutet, dass man den Exponenten der Basis mit dem Exponenten der Potenz multipliziert. Zum Beispiel: (a^m)^n = a^(m*n).
Ähnliche Suchbegriffe für Potenzen:
-
Schneider Electric HMIDM9521 Display PC W19” Multitouch für HMIBM
HMIDM modulares iPC Display. HMIDM modulares iPC Display. Dateneingabe Touchscreen, Displaytyp 1366 x 768 Pixel FWXGA 19- wide, Farbanzahl 16M, Optionen nein, Typ Touchscreen Multi, kapazitiv.
Preis: 2413.08 € | Versand*: 15.64 € -
Frogblue - 3,5-Zoll Touchscreen Display - frogDisplay
Universelles Bedieninterface zur Steuerung sämtlicher Funktionen intelligenten Wohnens. Bedienkomfort wie ein Smartphone durch Touchscreen mit frogblue User-App-Oberfläche von Frogblue Multifunktionale Hightech-Ausstattung: Annäherungs-, Raumtemperatur- und Helligkeitssensoren zur Licht- und Heizungssteuerung. Mit Türöffnungsfunktion. WLAN-Einbindung ermöglicht Wiedergabe von Internetinhalten und Fernzugriff. Bluetooth-, WLAN- und KNX*-Gateway. * Vorbereitet für KNX-Anbindung per zukünftigem Software-Update Produkteigenschaften: Montageart Aufputz (in Gerätedose) Eingänge 2 zum Anschluss potentialfreier Kontakte (Schalter, Taster, Relais) Ausgänge - Mikrofon Nein Lautsprecher Nein Annäherungssensor Ja, Reichweite max. 1 Meter Raumtemperatursensor Ja Helligkeitssensor Ja Türöffnungsfunktion Ja Integriertes Logikmodul Ja Integriertes Konfigurations BackUp Ja Komfort- und Zeitfunktion Ja Gateway Bluetooth, WLAN, KNX (vorbereitet für KNX-Anbindung per zukünftigem Software Update) Display Typ TFT QVGA Diagonale 88 mm (3,5“) Auflösung 320 x 240 px Netzspannung AC 220−240 V ~ Netzfrequenz 50 / 60 Hz Typ. Leistungsaufnahme 2 Watt Abmessungen (L x B x H) 81 x 81 x 12 mm (Gesamthöhe 45 mm) Gewicht 130 g WLAN 2,4 GHz 802.11 b/g/n Bluetooth Bluetooth 4.2 Low Energy Typ. Freifeldreichweite 30 Meter Umgebungstemperatur +/−0° bis +45°C Lagerungstemperatur −25° bis +70°C Luftfeuchtigkeit (Betrieb) (nicht kondensierend) Schutzart Entspricht IP44 Kontaktart - Anschlussvarianten - Anschlussart Federsteckklemme (eindrähtig) Adern-ø 1-1,5 mm2 / 0,2-0,5 mm2 (starre Leiter empfohlen) Max. Leitungslänge ø 0,5mm2 50 m Abisolierlänge 8 mm (1-1,5 mm2) / 6 mm (0,2-0,5 mm2)
Preis: 608.03 € | Versand*: 6.90 € -
Saro Einbau-Induktionsplatte EVA mit 9 Heizstufen und Touchscreen-Bedienung
Einbau-Induktionsplatte Modell EVA – Kompakt und effizient für präzises Warmhalten Die Einbau-Induktionsplatte Modell EVA ist die perfekte Lösung für das Warmhalten von Speisen in professionellen Küchen oder Buffetbereichen. Mit ihrer platzsparenden Bauweise und der robusten Glasoberfläche eignet sie sich ideal für den dauerhaften Einbau in Theken oder Arbeitsflächen. Die Temperatur lässt sich komfortabel über ein modernes Touchscreen-Bedienfeld regulieren. Dank neun Heizstufen und einer LED-Anzeige behalten Sie jederzeit die volle Kontrolle über die Temperatur. Der integrierte Überhitzungsschutz bietet zusätzliche Sicherheit im täglichen Gebrauch. Die EVA-Induktionsplatte überzeugt durch einfache Bedienung, zuverlässige Leistung und ihr ansprechendes, flaches Design. Produktvorteile: Kompaktes Format für den platzsparenden Einbau Glasplatte mit 4 mm Stärke für einfache Reinigung und modernes Design Ideal zum Warmhalten von Speisen im Bereich von +60 bis +100 °C Touchscreen-Bedienung mit LED-Anzeige für präzise Steuerung Neun Heizstufen für individuelle Temperatureinstellung Integrierter Überhitzungsschutz für maximale Sicherheit Technische Daten: Modell: EVA Material: Kunststoffboden, Glasplatte Kochzonen: 1 Maximaler Topfdurchmesser: 200 mm Heizstufen: 9 Funktion: Warmhalten Bedienung: Touchscreen Anzeige: LED Glasstärke: 4 mm Temperaturbereich: +60 bis +100 °C Maße (B x T x H): 245 x 245 x 68 mm Anschluss: 220–240 V / 50–60 Hz / 1 kW
Preis: 82.42 € | Versand*: 0.00 € -
Saro Einbau-Induktionsplatte LOLA mit 9 Heizstufen und Touchscreen-Bedienung
Einbau-Induktionsplatte Modell LOLA – Kompakt, leistungsstark und modern Die Einbau-Induktionsplatte Modell LOLA ist die ideale Lösung für moderne Küchen mit begrenztem Platz. Mit ihrer kompakten Bauweise und hochwertigen Glasoberfläche eignet sich die Kochplatte perfekt für professionelle Anwendungen sowie anspruchsvolle Hobbyköche. Dank innovativer Touchscreen- und Knebelbedienung lässt sich die Temperatur präzise und intuitiv steuern. Die robuste Glasplatte mit 4 mm Stärke kombiniert elegantes Design mit praktischer Funktionalität. Zehn Heizstufen, ein LED-Display und integrierter Überhitzungsschutz sorgen für höchste Sicherheit und Kontrolle beim Kochen. Die Induktionsfläche ist für Töpfe mit einem Durchmesser bis zu 260 mm geeignet. Produktvorteile: Kompakte Einbau-Lösung für platzsparende Küchenintegration Hochwertige Glasoberfläche in Verbindung mit stabilem Edelstahlgehäuse Intuitive Steuerung über Knebel und Touchscreen Zehn Heizstufen für flexible Temperatureinstellungen LED-Anzeige für präzise Kontrolle Überhitzungsschutz für sicheres Arbeiten Technische Daten: Modell: LOLA Material: Edelstahlgehäuse, Glasplatte Kochzonen: 1 Maximaler Topfdurchmesser: 260 mm Heizstufen: 10 Bedienung: Knebel und Touchscreen Anzeige: LED Glasstärke: 4 mm Maße (B x T x H): 360 x 380 x 120 mm Anschluss: 220–240 V / 50–60 Hz / 3,5 kW
Preis: 217.65 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind 10ner Potenzen?
Was sind 10er Potenzen? 10er Potenzen sind Potenzen der Zahl 10, die durch Multiplikation von 10 mit sich selbst gebildet werden. Zum Beispiel ist 10^2 gleich 100, da 10 mal 10 gleich 100 ist. 10er Potenzen werden oft verwendet, um große Zahlen auf einfache Weise darzustellen, insbesondere in wissenschaftlichen Notationen. Sie spielen auch eine wichtige Rolle in der Mathematik und Naturwissenschaften, da sie es ermöglichen, sehr große oder sehr kleine Zahlen kompakt darzustellen. In der Physik werden 10er Potenzen häufig verwendet, um Größenordnungen von Größen wie Entfernungen im Universum oder die Größe von Atomen zu beschreiben.
-
Können Potenzen negativ sein?
Können Potenzen negativ sein? Potenzen können nicht negativ sein, da eine Potenz immer das Ergebnis einer Multiplikation ist. Selbst wenn die Basis einer Potenz negativ ist, wird das Ergebnis positiv sein, solange der Exponent eine gerade Zahl ist. Wenn der Exponent ungerade ist, bleibt das Ergebnis negativ. In diesem Fall spricht man von einer negativen Potenz.
-
Wie vereinfacht man Potenzen?
Potenzen können vereinfacht werden, indem man gleiche Basen multipliziert und die Exponenten addiert. Zum Beispiel: \(a^m \times a^n = a^{m+n}\). Wenn Potenzen dividiert werden, subtrahiert man die Exponenten: \(a^m \div a^n = a^{m-n}\). Potenzen mit einem Exponenten von 0 sind immer gleich 1: \(a^0 = 1\). Zudem kann man Potenzen mit negativen Exponenten umschreiben, indem man den Kehrwert der Basis mit dem positiven Exponenten bildet: \(a^{-n} = \frac{1}{a^n}\).
-
Wie vergleicht man Potenzen?
Potenzen werden verglichen, indem man die Basis der Potenz vergleicht. Wenn die Basen gleich sind, vergleicht man die Exponenten. Ist die Basis größer, ist die Potenz größer, ist die Basis kleiner, ist die Potenz kleiner. Wenn die Basen unterschiedlich sind, kann man die Potenzen nicht direkt vergleichen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.